reiheneckhaus in münchen

umbau und energetische sanierung

Gebäudehülle und Energiehaushalt

Im Rahmen der energetischen Sanierung und des Umbaus stand auch eine Neugestaltung der Fassade an. Dabei wird der ursprüngliche Charakter des Hauses nicht negiert, sondern durch gezielte Eingriffe herausgearbeitet und mit teilweise überhöhten formalen Mitteln der Erbauungszeit gestärkt. Gleichzeitig wurden bauliche und energetische Mängel beseitigt. Die Farbgestaltung bezieht sich auf die ursprünglich vorhandenen, sehr gedeckten und dunklen Farbtöne. Gravierende vorhandene Wärmebrücken wurden durch Dämmen der Decke über dem erdgeschossigen Rücksprung und Entfernen der ungedämmten Rollladenkästen beseitigt. Die durch diesen Eingriff vergrößerten Fenster erhielten als Sonnenschutz Schiebeläden. Durch den Einbau eines großen Hebe-Schiebe-Fensters wurde der nach Süden orientierte Glasanteil erhöht, im Winter sind solare Wärmegewinne möglich, im Sommer wird die Verglasung durch das vorspringende 1. Obergeschoss verschattet.