denkmalgeschütztes wohnhaus in münchen haidhausen

fassadensanierung

Mauerwerksanierung

Aufsteigende Feuchtigkeit in den Außenmauern wurde durch eine Horizontalsperre mit gewellten Chromstahlplatten gestoppt. Diese ist knapp über Terrain in die Lagerfugen des Ziegelverbands eingeschlagen. Salzbelasteter mürber Putz im Erdgeschossbereich wurde entfernt und durch ein Sanierputzsystem ersetzt, das die durchfeuchtete Mauer über der Horizontalsperre austrocknen lässt. Im Zuge dieser Maßnahmen wurde die vormals gebänderte Putzstruktur nach alten Plänen und in Abstimmung mit dem Denkmalamt rekonstruiert.