denkmalgeschütztes anwesen am zugang zur klosterinsel
sanierung und ergänzungen

Mittelfletz - Treppe

Bauliche Veränderungen des 20. Jahrhundert haben an dem denkmalgeschützten Gebäude, desen Ursprünge bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen, zu erheblichen Verlusten an historischer Bausubstanz und der Ausstattungen geführt. Die verbliebenen wertvollen Bauteile wurden deshalb bewusst herausgearbeitet um die Geschichte des Hauses erlebbar zu machen. Auf eine sorgfältige handwerkliche Ausformung im Detail wurde großer Wert gelegt. Die Fenster wurden als Kastenfenster mit Klappläden erneuert.t. Die Kontinuität der Veränderungen der Jahrhunderte findet in den zurückhaltenden Ergänzungen ihre Fortsetzung..