staatliche berufsfachschule für holzbildhauer oberammergau

freiflächenplanung

Konzeption

Der Vorbereich der historischen Schule ist durch einen Garten mit Rasenflächen, Spalierobst und bäuerlichen Blumenbeeten geprägt. Östlich an einen bestehenden Weg schließt mit einigen Differenzstufen ein neuer befestigter Freibereich vor dem Ausstellungspavillon an. Den natürlichen Geländeverlauf ausnutzend ergeben sich interessante Niveauunterschiede, die mit gestockten Betonmauern, in Analogie zum Gebäudesockel des Erweiterungsbaus, gefasst werden. Nordöstlich der Erweiterung fällt das Gelände mit einer asphaltierten Anlieferrampe, flankiert von einer Stützwand aus glatt geschaltem Beton, steil ab.