gymnasium tutzing

erweiterung mit mensa, bibliothek und unterrichtsräumen

Ökologie

Die Dreigeschossigkeit der Erweiterung trägt dazu bei, die überbaute Fläche und Bodenversiegelung zu minimieren. Mit der Anlagerung an den Bestand verkleinert sich die Hüllfläche und damit auch die Wärmeverluste. Der hohe Anteil massiver Speichermasse in Wand und Decken, sowie die reduzierten und auf die innere Funktion abgestimmten Fassadenöffnungen, wirken sich energetisch positiv aus. Auf technische Maßnahmen zur Gebäudeklimatisierung kann deshalb verzichtet werden. Die Verwendung ressourcenschonender und langlebiger Baumaterialien leistet einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Bauen und zur Minimierung von Bauunterhaltskosten.