haus der kirche in freising

neubau, umbau und erweiterung

Fassade

Die Nord-, Süd und Ostfassade wird als Lochfassade mit zweischaligem Mauerwerk und Kerndämmung ausgeführt. Außenseitig wird die Fassade durch eine langlebige Sichtziegelverkleidung aus Backsteinen geprägt, im Farbton auf die Christi-Himmelfahrts-Kirche abgestimmt. Vor den Fenstern der Küche und Nebenräume ist das Mauerwerk durch Herausnahme einzelner Ziegel perforiert, filtert das Tageslicht und bietet zugleich Schutz vor äußeren Einflüssen. Durch eine reliefartige Anordnung im Ziegelverbund wird der Gebäudesockel lebendig strukturiert. Die Straßenfassade wird durch zwei Elemente geprägt. Ein großes Schaufenster, durch welches das Foyer abzulesen ist, und ein zweigeschossiges zurückspringendes Eingangsportal der Verwaltung. Alle Fenster sowie die Fassade des Eingangsportals werden aus Holz gefertigt.

Die Westfassade ist als aufgelöste Lochfassade konzipiert, im Wechsel zwischen raumhohen Fenstertüren und geschlossenen Wandscheiben; außenseitig gedämmt und mit Holz bekleidet. Vertikale Holzständer akzentuieren das äußere Bild.