

Konzeption und Städtebau
Ein Miteinander von massiven und hölzernen Bauten prägt das unmittelbare Umfeld der Schnitzschule. In Wechselwirkung zum denkmalgeschützten Hauptgebäude ist die Hülle der neuen Ausstellung als leichte Holzstruktur errichtet. Die polygonale Form reagiert auf die örtlichen Gegebenheiten und passt den Baukörper in die Umgebung ein. Das ruhige Erscheinungsbild lässt das Hauptgebäude weiterhin für sich wirken. Die regionale Tradition des Holzbaus sowie der Umgang mit dem Werkstoff Holz in der Schnitzschule wird im neuen Ausstellungsbau gegenwärtig.