neubau wohn- und geschäftshaus bad aibling am marienplatz

Platzfassade

In Anlehnung an die barock bis klassizistisch erscheinenden Fassaden im Stadtzentrum wird eine disziplinierte Fassadenteilung mit klarer Reihung vorgeschlagen, die durch bewegliche Elemente als Schall-, Klima- und Sonnenschutz aufgelockert wird und dem Gebäude auch eine leichte, spielerische Anmutung verleiht und damit Tradition und zeitgemäße Anforderungen vereint. So bietet die geschichtete Fassade der Platzseite mit beweglichen Glaselementen in der Loggienleibung für den Schallschutz und Außenvorhängen für den Sonnenschutz ein interessantes Licht- und Schattenspiel, das den Baukörper immer wieder verwandelt. Den Bewohnern wird dabei die nötige Privatheit ermöglicht mit der Option, am städtisch öffentlichen Geschehen teilhaben zu können, wie bei einem Logenplatz mit Ausblick auf die wichtigen Wahrzeichen der Stadt und das reizvolle Panorama. Die Arkaden im Erdgeschoss interpretieren die Tradition der Inn-Salzach-Bauweise und beleben den attraktiven urbanen Kontext.