

Loggia
Die Loggien sind als sandfarbene und sandgestrahlte Beton-Fertigteile, thermisch getrennt von der Hüllfläche, gefügt. Die robuste, monolithische Dämmziegelkonstruktion erhält einen mineralischen Putz mit Besenstrichstruktur. Die tiefliegenden Fenstertüren sind mit außenliegenden, zweiteiligen Glasschiebeelemente als Lärmschutz versehen. In der Leibung sitzende Stoffrollos sorgen für den Sonnenschutz. Die zurückgesetzten Fassadenbereiche werden mit elementierten Holzwerkstoffplatten verkleidet und an den Fugen mit aufgesetzten Holzleisten strukturiert, die Holzfenstertüren fügen sich in diese Struktur ein. Eine einheitliche Lasurfarbe unterstreicht die Homogenität dieser Fassadenteile. Die Ausbildung der Attika zitiert die ortstypischen Schildwände und dient gleichzeitig als Brüstung der Dachterrassen. Ein aufgesetzter, kräftiger Gesimsabschluss modelliert den Baukörper und bildet mit seinem Schattenwurf den optischen Abschluss des Gebäudes. Die Dachlandschaft des zurückgesetzten Dachgeschosses aus Kupferblech-Stehfalzdeckung ist den traditionellen Grabendächern nachempfunden.