wohnhaus

bei fürstenfeldbruck

Konstruktion und Materialität

Das Haus wurde mit massiven 50 cm starken Außenwänden aus hochdämmenden Ziegeln errichtet, wodurch auf zusätzliche Dämmstoffe verzichtet werden konnte. Es ist mit einem traditionellen „Waschlputz“ versehen. Große Glaselemente nach Süden rahmen den Ausblick auf die Alpenkette und stehen im Kontrast zu den kleinen Fensteröffnungen der untergeordneten Räume.
Nur wenige Materialien beherrschen die Außenwirkung des Gebäudes: der helle Kalk-Zement Putz, Lärchenholz für Fenster und Schiebeläden und die gerade geschnittenen Biberschwanzziegel.
In den Wohnbereichen sind helle Parkettböden aus Ahorn verlegt, im zentralen Eingangsbereich und im Sanitärbereich ist ein Natursteinboden aus Solnhofer Platten.