wohnhaus in regen

umbau bestand und erweiterung in holzrahmenbauweise

Ausgangssituation

Ein bestehendes Haus in Regen, 1952 in traditioneller Bauweise errichtet, hatte durch verschiedene Um- und Anbauten sein ursprüngliches Erscheinungsbild verloren. Beengende und kleinteilige Raumverhältnisse im Inneren, zusätzlicher Raumbedarf sowie erforderliche Verbesserungen des Wärme- und Schallschutzes waren der Anlaß einer umfassenden Neugestaltung.
Der Ort mit seiner Bautradition sowie die Möglichkeiten einer zeitgemäßen Interpretation wurden zum Thema. Die angestrebte Ausstrahlung sollte unspektakulär und selbstverständlich sein.
Um großzügige räumliche Zusammenhänge zu schaffen, wurden die Innenwände im Wohn-, Ess- und Kochbereich entfernt, die Lasten durch Stahlträger abgefangen.
Der Baukörper erhielt durch den Neubau wieder eine klare und kompakte Form.