

Raumbildung und Freiflächen
Zu Gevierten gruppierte, giebelständig angeordnete Häuser begrenzen den öffentlichen Raum. Als Fortführung der Schmiedstrasse spannt sich zwischen Bürgertreff, Schule und den Wohnbauten ein Anger auf, der Fußgängern und Radfahren vorbehalten ist. Mit diesem Freibereich, als zentrale Mitte, werden Schule und Bürgerzentrum verknüpft. Das Schulgebäude, bislang räumlich in der zweiten Reihe gelegen, wird dadurch an die öffentliche Fläche angebunden. Als Auftakt der Freifläche kann an zentraler Stelle, im historischen Gebäude an der Höllentalstr. 9, der Bürgertreff untergebracht werden. Vom Anger aus führen Geländestufen auf einen leicht erhöhten Vorbereich der Schule. Ein Foyer verbindet diesen mit dem östlich gelegenen neuen Schulhof, der als Grünanlage mit Bäumen und zugleich als öffentlicher Spielplatz konzipiert ist.