Erweiterung Schulbau
Das historische Schulgebäude wird ostseitig mit einem schlichten zweigeschossigen Anbau erweitert, der nach Süden zur angegliederten Sporthalle und Aula führt. Durch eine auf den Vorplatz führende Rampe erhält die Schule einen neuen, barrierefreien Hauptzugang. Großzügige Geländestufen laden zum verweilen ein. Das transparente Foyer öffnet sich gleichermaßen zum Vorplatz und zum östlich gelegenen Schulhof, der als Grünanlage und öffentlicher Spielplatz konzipiert ist.
Bürgertreff
Vom Ortskern aus kommend ist das historische Gebäude in der Höllentalstraße 9, gelegen in der südlichen Flucht der Schmiedstrasse, schon weithin durch seine prägnante Stellung sichtbar und erfährt dadurch eine besondere Bedeutung. Als ehemaliges erstes und einziges Krankenhaus am Ort, hatte es schon früh als öffentliches Gebäude gedient. Diese auf dem Grundstück besonders wertvolle Lage, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schulhaus, eignet sich in besonderem Maße als Standort des Bürgertreffs und als Auftakt zur Schule. Das städtebauliche Konzept bietet vor diesem Haus einen großzügigen öffentlichen Freibereich, der mit Baumbestand, Wasser- und Sitzfläche, sowie dem grandiosen Bergblick, zum Verweilen einlädt.