

Ortsbezüge und Typologie
Ortsbezüge und Typologie: Die Nähe zum See mit den Bootshäusern, die Präsenz der Boote und deren Leichtigkeit mit der beschwingt dynamischen Seebadatmosphäre findet sich in der Ausstrahlung des neuen Rathauses wieder. Dieses richtet sich konsequent zu Sonne, See und Gebirge aus. Wie die Spanten im Schiffsbau sind die Längsfassaden strukturiert und präsentieren das Rathaus in identitätsstiftender Gestalt; gleichzeitig reagiert der Baukörper differenziert auf örtlichen Gegebenheiten wie Topografie und Strassenverlauf. Der Schwung der Römerstrasse zeichnet sich in der konvexen Form ab. Die prägende Struktur der langgestreckten Häuser, die vom Ortszentrum her die Römerstrasse säumen, wird mit dem neuen Rathaus fortgeführt