1. preis

rathaus seebruck

Ort und Bauform

Die Zugangsebene ist als Bürgerterrasse ausformuliert und bildet den Auftakt ins Gebäude; sie lädt zum Verweilen ein und stellt die Verbindung vom Ortszentrum zum westlich gelegenen Kurpark her. Besucher und Feriengäste werden durch die Südausrichtung und die erhöhte Lage im Ort auf den Chiemsee und die Chiemgauer Berge eingestimmt, die eingezogene konkav geformte, transparente Eingangsfassade nimmt sie in Empfang. Der polygonale, längsgerichtete Baukörper mit Satteldach fügt sich elegant in den Geländeverlauf und die Umgebung ein. Durch die leichte Schrägstellung traufseitiger Fassadenabschnitte entsteht eine bewegte Silhouette mit schlanken Giebelfassaden, die Baumasse wird masstäblich gegliedert. Die transparenten Längsseiten aus Holz und Glas wecken Erinnerungen zum Seebad und zum Wassersport.