2. preis

realisierungswettbewerb "rösnerwiese" bruckmühl

Baufelder im Süden

Die Wohnbebauung erfolgt durchgehend mit dreigeschossigen Baukörpern und als Zweispännertyp organisiert.

Gereiht und versetzt angeordnet zeichnen sich entlang der Adalbert-Stifter-Straße Wohnhöfe ab. An der Stirnseite

zur Straße ist im Erdgeschoss ein Bereich ausgebildet, der sowohl die Hauseingänge, Fahrradabstellbereiche, Müllräume und TG-Zufahrten aufnimmt. Die Eingänge der versetzten, bachseitigen Zweispänner sind nach Norden zu den Wohnhöfen ausgerichtet. Unter den jeweils vierzeiligen Baufeldern befinden sich unter der Wohnbebauung Kellerräume, und in den Zwischenbereichen ist die Tiefgarage organisiert. Durch das Versetzen der Baufelder schafft man sowohl einen großzügigen öffentlichen Grünraum zum Bach hin, als auch nach Norden zur Straße eine versetzte Raumkante, die den Quartiersplatz markiert. Die Aufweitung zwischen den beiden südlichen Baufeldern leitet vom Bach zum Quartiersplatz.