2. preis

stadtarchiv wolfratshausen

Funktion und innere Organisation

Das neue Archiv präsentiert sich als öffentliches Gebäude. Der erdgeschossig vorgelagerte Eingangs- und Ausstellungsbereich verbindet den neu gestalteten Freibereich am Loisachufer mit dem Vorplatz des Heimatmuseums und leitet die Besucher beidseitig ins Gebäude. Das Archiv ist dadurch eng mit dem Ortsgefüge verwoben und in den Außenraum eingebunden. Nach Osten gewährt eine großzügige Öffnung den Ausblick auf die Flusslandschaft, über den Luftraum besteht der Blickkontakt zu den Mitarbeitern im 1. Obergeschoss. Durch Faltläden kann sowohl die Fensteröffnung als auch die Galeriebrüstung abgedunkelt werden. Die oberste Ebene ist dem Magazin vorbehalten, günstig in einer vom Alltagsbetrieb ungestörten Lage. Nach Außen und Innen hoch gedämmt, ermöglicht dieser Bereich optimale klimatische Verhältnisse. Die raumseitige hohe Speichermasse der Betonwände und Decken sorgen für möglichst konstante Temperaturen, der Dachraum dient als zusätzlicher Pufferbereich und beinhaltet Klimatechnik und Lüftung für die Magazine.