

Städtebau
Das Multifunktionsgebäude bildet den markanten Endpunkt der geplanten Baustruktur längs des zentralen Grünzugs im neuen Hochschulstadtteil. Die Baumasse konzentriert sich auf den östlichen Grundstücksteil um im Westen Raum für die "Grüne Fuge" freizuhalten. Um die Orientierung - einerseits zum Grünzug, andererseits zu den nördlich gelegenen Institutsbauten - sicherzustellen, lagert sich westlich des MFG eine angehobene Plattform als Vorzone und vermittelndes Element an. Unterhalb dieser Plattform befindet sich, ca. 1.30 Meter unter dem natürlichen Gelände, eine Stellplatzebene, Eingriffe in das anstehende Grundwasser werden dadurch vermieden.