

Energie und Fassade
Der kompakte Baukörper minimiert den Energieverbrauch durch sein günstiges Verhältnis von Volumen zu Außenhüllfläche. Aufwendige technische Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs werden damit überflüssig. Die massiven Brüstungselemente der Fassade bringen einen hohen Anteil von Speichermasse in das Gebäude und leisten einen Beitrag zum sommerlichen und winterlichen Wärmeschutz. Die doppelschalige Verglasung bietet die Möglichkeit, Abwärme kontrolliert zu nutzen und gibt dem Sonnenschutz eine wind- und witterungsgeschützte Lage.