4. preis

wettbewerb waldbauernschule kelheim

Einbindung in die Landschaft

Die besondere Situation erfordert einen sensiblen Umgang mit der natürlichen Umgebung. Die Struktur der Neubauten entwickelt sich längs zum Hang in Ost-West Richtung. Die Traufhöhe des Altbaus markiert die Oberkante aller Neubauten, deren unterschiedliche Gebäudehöhe resultiert allein aus der Lage am Hang. Die Fortführung des Motivs der bestehenden Gartenmauer und die entstehenden Plateaus binden die Einzelteile zu einer Einheit zusammen und führen zu einer selbstverständlichen, jedoch auch selbstbewussten Einbindung in die Landschaft.