

Freiräume und Baustruktur
Der Innenhof bietet Freiräume unterschiedlicher Qualitäten wie Ruhe, Spiel und Sport und nachbarschaftlicher Gemeinschaft. Kleine Gartenhöfe bieten Rückzugsbereiche. Die ringförmig angeordnete Tiefgarage lässt einen Großteil des Hofs frei, größere Baumgruppen sind dadurch möglich. Nach Außen sind den Wohnungen kleine, angehobene Gartenhöfe vorgelagert, die einen differenzierten Übergang zum öffentlichen Raum bieten.
Die Tragstruktur in Schottenbauweise mit hohem Vorfertigungsgrad ermöglicht eine ökonomische Erstellung, innere Flexibilität und eine freie Fassadengestaltung. Hohe Speichermassen im Inneren und hochgedämmte Außenwände mit mineralischer Dämmung bieten ein behagliches Wohnklima. Durch kompakte Grundrisse entsteht ein günstiges Verhältnis von Volumen zu Außenhüllfläche, der Energieverbrauch und die Unterhaltskosten werden optimiert. Der angehobene Innenhof mit dem geringen Aushub reduziert die Baukosten.